Erste Kletterkonzepte |
Im Jahr 1985 gab Günther Bram mit der so genannten „Blaupunkt“-Bewegung diesen Überlegungen ein Symbol. Bram war es auch, der als Kletterer 1991 das erste fränkische Kletterkonzept „Eibenwald und Weiße Wand“ mit initiierte, das einige Kletterfelsen bei Gößweinstein und Teile des unteren Wiesenttals zu Inhalt hatte und 1992 fertig gestellt wurde. Seitdem sind 12 weitere Kletterkonzepte für fast alle Felsen des Nördlichen Frankenjuras entstanden. Heute gelten die Kletterkonzepte des Frankenjuras als Vorbild für die Zusammenarbeit zwischen Naturschützern und Kletterern in den meisten deutschen und vielen internationalen Klettergebieten |