10 bis 25 Meter, Überhänge mit Maßkrug-Henkeln |
Besucher des Frankenjuras können nicht nur an senkrechten Wänden klettern. Durch die unterschiedliche Stabilität verschiedener übereinander liegender Kalk- und Dolomitpartien gegenüber Verwitterungsprozessen sind bizarr überhängende Felsen entstanden, durch die beeindruckende Kletterrouten führen. Der Weißenstein bei Neuhaus, der Gernerfels in Gößweinstein oder der Kletterfels Eldorado über dem Kletter-Infozentrum sind bekannte Beispiele. Oft sind diese Felsen dank besonderer Dolomitverwitterung mit Griffen wie reckstangenartigen Henkeln ausgestattet, so dass das Durchklettern von „Überhängen“ nicht nur absoluten Kletterprofis vorbehalten ist. |